Immobilienfinanzierung – Das müssen Sie wissen
Den richtigen Experten suchen und finden
Sicher: Viele Herausforderungen des Alltags können im Handumdrehen auch in Eigenregie durchgeführt werden. Wer etwa genügend Wissen und Übung z.B. in Sachen Renovieren hat, darf sich durchaus an die Neugestaltung des Eigenheims herantrauen – selbst, wenn der eigene berufliche Schwerpunkt in ganz anderen Bereichen wie etwa im IT-Wesen liegen sollte.
Die Rolle der Schufa Auskunft im Immobilienbereich
Die Immobilienfinanzierung für den Hausbau oder zum Kauf einer Eigentumswohnung ist in den meisten Fällen eine Fremdfinanzierung im sechsstelligen Eurobereich. Alle Kreditinstitute sind als Darlehensgeber bestrebt, ihr Finanzierungsrisiko auf ein Minimum zu reduzieren. Besichert wird die Immobilienfinanzierung durch eine Hypothekeneintragung im Grundbuch. Doch bevor es dazu kommt, wird die Bonität des Bauherrn im Detail geprüft. Das geschieht in erster Linie anhand der Eintragungen in der Schufa-Datenbank und des damit verbundenen Schufa-Scores.
Finanzierung beim Immobilienkauf mit Hilfe des Internet
Die Finanzierung einer Immobilie ist heutzutage vollständig über das Internet möglich. Wer sich mit der Materie auskennt und zudem seine eigene finanzielle Situation realistisch einschätzen kann, kann so günstig an Kredite kommen. Ein gründlicher Vergleich der Angebote ist jedoch in jedem Fall sinnvoll.
Immobilien Bewertung
Immobilien Bewertung
Beim Verkauf einer Immobilie liefert eine professionelle Bewertung eine wichtige Grundlage zur Erzielung des optimalen Verkaufspreises.
Richtfest
Das Richtfest hat eine lange Tradition beim Hausbau und findet üblicherweise nach der Errichtung des Dachstuhles durch die Zimmerer statt, also zur Fertigstellung des "Rohbaus".
Marktbericht Eigentumswohnungen München
Mietsituation in München
Die Immobilie als Teil der Altersvorsorge
Angeblich ist die Immobilie als Teil einer privaten Altersvorsorge aus der Mode gekommen. In Zeiten der sinkenden Renten und turbulenten Geldmarktentwicklung mit Tendenz zur Inflation ist genau das Gegenteil der Fall.